Zeige Navigation
MasterAusbildung MasterCoach Ausbildung emTrace
Jetzt anmelden 6629,41 p. Person zzgl. Mwst
Datum
Zum Facebook-Profil24.03.2023, 20:07

MasterCoach Ausbildung emTrace

Referent*innen:
Silvana Pervan und Lea Rücken Kweider
Seminartermin:
24.03.2023, 20:07
Seminargebühr:
6629,41 p.P. zzgl. MwSt.

Seminarinhalte

Beginn: Jederzeit mit Basistraining möglich. Die Reihenfolge der Aufbaulevel ist frei wählbar.

emTrace als neuer Ansatz konzentriert sich auf die übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher Veränderung. Das bedeutet, wir lernen nicht eine Methode, sondern AUCH das Verständnis dafür, warum Methoden oder Techniken funktionieren. emTrace vereinigt Anteile verschiedener Coaching- und Therapieansätze, deren Wirksamkeit in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen sind, und führt sie zu einem hoch wirkungsvollen Gesamtbild und effektiven Instrument der Emotionsregulation zusammen.

Mit der Masterausbildung bist du auf die Themen deiner Klienten bestens vorbereitet.

Du startest mit der Basisausbildung und lernst, punktgenau emotionale Blockaden zu lösen, Stresserlebnisse zu verarbeiten und Ressourcen zu stärken.

Weiter geht es mit den Aufbau-Leveln - dysfunktionalen Glaubenssätzen, Ego-State Themen, Innere-Kind Arbeit, Changemanagement und der Heldenreise mit Timeline und Schattenintegration für die eigene Entwicklung bis zu Themen der Zugehörigkeit und Systemen mit imaginativen Aufstellungen für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Du trainierst maximale Flexibilität und das punktgenaue Aufspüren emotionaler Blockaden mit Stresstest, Resonanztest und Prozesstest. So wird der Einsatz des Myostatiktest in allen Interventionen zum zuverlässigen Tool. Du bekommst mit dem Motivkompass® ein Tool, welches sowohl dir, als auch deinen Klienten, die Themen greif- und sichtbar macht. Du wirst anhand des Wholeception-Modells lernen, auf welcher neurobiologischen Ebene das Thema des Klienten liegt und mit welchen Interventionen du es lösen kannst.

Mit emTrace lernst du eine Vielfalt verschiedener Möglichkeiten der Emotionsregulation, die standardmäßig in die Level-Prozesse integriert sind. Mit jedem Ausbildungslevel erlernst du Tools und Varianten, um deine Klienten noch weiter in die Selbstwirksamkeit zu führen.

Auf deinem Weg zum Mastercoach und auch darüber hinaus begleiten wir dich mit Supervisions- und Übungstreffen und mit weiterem abrufbarem Wissen. Nach erfolgreichem Abschluss der Masterausbildung bist du sehr gut auf deine Klienten vorbereitet und kannst den entsprechenden Themen begegnen. Auch dafür setzen wir auf den BDA-Faktor: Lernen nach Before - During - After-Prinzip.

Before:

Die Ausbildung startet bereits vor dem eigentlichen Termin.

Jedem Block vorgeschaltet ist ein interaktives Onlinetraining, welches etwa den Umfang von 4 x 25 Zeitstunden umfasst.

Das Onlinetraining mit Videos, Texten und einem, jedem Kapitel angeschlossenen Quiz, bereitest du dich in deinem Tempo perfekt auf die Präsenzausbildung vor.

During:

Jedes Ausbildungsmpdul mit 2 Trainerinnen. Die Präsenzausbildung findet an 4 x 4 Tagen live statt je nach Modul via Zoom oder im emko Institut in Siegburg. Hier nehmen sich Lea und Silvana viel Zeit für die praktische Durchführung der Coaching-Prozesse. Mehr als 25 Demo-Coachings und ebenso viele begleitete Kleingruppenübungen finden statt.

After:

Nach der Ausbildung stehen dir im Onlineportal umfangreiche und stetig wachsende Video- und Wissensmodule für die weitere Vertiefung und Festigung der Erlernten zur Verfügung. Derzeit pro Level 8 Stunden

Des weiteren bieten wir regelmäßig Übungs- und Supervisionstreffen an.

 

Inhalte der Module:

Level 1: (Basisausbildung) Emotionale Blockaden Lösen

  • Unser Gehirn: Neurobiologische Grundlagen – Funktionen – Impulse für Veränderungsprozesse
  • Die fünf übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher emotionaler Veränderung
  • Praktische Umsetzung der fünf Wirkfaktoren im Coaching
  • Neurobiologische Grundlagen von Lern- und Veränderungsprozessen Was geschieht im Gehirn während eines Copachings
  • Spuren im Gehirn – wie der Lebensstil unsere Neurobiologie beeinflusst
  • Neurotransmitter und Hormone
  • Das emotionale Kernthema identifizieren: die CORE-Fragetechnik
  • Punktgenau intervenieren: der Motivkompass® und die neurologischen Ebenen
  • Emotionale Blockaden lösen: der emTrace®-Grundprozess
  • Die Aktivierung emotionaler Ressourcen als Schlüssel nachhaltiger Veränderung
  • emTrace®-Balance: Anti-Gravitation (übermäßig angenehme Glaubenssätze) und übermäßigen Genuss regulieren
  • Emotionale Stressspuren punktgenau aufspüren

 

Level 2: Emotionscoaching mit Persönlichkeitsanteilen - Ego State

  • Grundlegende Prinzipien der Teilearbeit
  • Drei Kategorien von Persönlichkeitsteilen
  • Die sieben Prozessziele der Teilearbeit
  • One-Eye-Spotting als Technik der Ego State Aktivierung
  • Die Einbeziehung der Z-Achse im Spot-Scan
  • Resonanzkonvergenz als ergänzende Technik zur Emotionsregulation
  • Empowering Parts: Ressourcen aktivieren mit Ego-States
  • Die Arbeit mit verletzten und verletzenden Anteilen
  • Parts Negotiation: Innere Konflikte auflösen
  • Das innere Kind und die Arbeit mit Glaubenssätzen
  • Parts Synergy: Inneres Teambuilding
  • Verhandlungsmodell zur Lösung innerer Konflikte
  • Umgang mit inneren Einwänden
  • Die Core-Transformation zur Auflösung dysfunktionaler emotionaler Muster
  • Die Core-Zustandsübung zur Ressourcenaktivierung
  • Arbeit mit dem inneren Kind
  • Eingefrorene Persönlichkeitsteile erwachsen werden lassen und integrieren
  • Ressourcen nutzbar machen für ein Reimprinting der persönlichen Vergangenheit

 

Level 3: Emotionscoaching auf Identitätsebene - Coaching auf der Timeline

  • Was bedeutet Emotionscoaching auf Identitätsebene
  • Veränderung in 3 Akten: Wie Geschichten uns transformieren
  • Die Heldenreise als universale Struktur von Veränderungen
  • Den Ruf herausarbeiten: Übungen zur Werte- und Entwicklungsreflexion
  • Values in Action: Die Bedeutung von Charakterstärken für die Heldenreise
  • Ressourcenaktivierung: Mentoren und Ursprungsressourcen
  • Ins Handeln kommen: Schwellenhüter überwinden
  • Vestibuläre Aktivierung zur Emotionsregulation
  • Timeline-Testdrive-Prozess: Wachstum neuronal bahnen
  • Integrated Self Prozess: Wachstum neuronal bahnen
  • Repeated Beingness: Erfolge in die Identität integrieren
  • Die 3 Formen des Identity Resourcings
  • Das emTrace Phasenmodell als Interventionskompass

 

Level 4: Imaginative Systemstrukturaufstellungen

  • Das soziale Panorama als strukturgebendes Element von Level 4
  • Übergeordnete Wirkmechanismen der imaginativen Aufstellungsarbeit
  • Grundlagen der systematischen Aufstellungsarbeit im Emotionscoaching
  • Wie wir werden, die wir sind: vom Einfluss frühkindlicher Prägung
  • Epigenetik: Wie der Lebensstil die Genaktivität beeinflusst
  • Der Oktagon Prozessrahmen der Aufstellungsarbeit
  • Die Arbeit mit Ear SPOTs - Emotionsregulation über das Gehör
  • Klopftechniken - Emotionsregulation über die taktile Aktivierung
  • Die innere Familie „heilen“: die imaginative Familienfaufstellung
  • Die imaginative Systemstruktur-Aufstellungen im Emotionscoaching nutzen
  • Kraft der Systeme,
  • Emotionale Blockaden auf Zugehörigkeitsebene lösen
  • Limitierende Muster entdecken und emotional bearbeiten
  • Vergangene, gegenwärtige und zukünftige soziale Systeme aufstellen
  • Systemische Blockaden auflösen und Ressourcen auf Zugehörigkeitsebene stärken

 

Zertifizierungstraining:

  • Flexibilisierung der Wahrnehmungspositionen im Coaching
  • Maximale Flexibilität durch Integration der Level Frameworks
  • Blockaden punktgenau aufspüren: Muskelfeedback als zusätzliche Informationsquelle
  • Arbeit mit Muskeltest-Aussagen: Stresstest, Resonanztest und Prozesstest
  • Einsatz des Myostatiktests in den Leveln 1 bis 4 Interventionen
  • Gelassen im Auge des Sturms: Emotional sicher mit Abreaktionen umgehen

 

Die Masterausbildung kostet inkl. MwSt. 7889,00€ (4 x vorbereitendes Online-Training, 5 x 4 Tage High-Qualitiy-Live-Training, 1 x Zertifizierungstraining)

 

Jetzt anmelden

Referent*innen

Silvana Pervan und Lea Rücken Kweider

Silvana Pervan und Lea Rücken Kweider

Silvana Pervan und Lea Rücken Kweider

Weiterbildung in Psychologie und Coaching sind Silvana Pervans Leidenschaft. Sie ist NLP, NLC und Hypnose Master. Weiterhin ist sie ausgebildet in EMDR, EFT und wingwave. Seit vielen Jahren coacht und berät Sie Privatpersonen und Unternehmer. Neben ihrer Tätigkeit als Coach ist sie Gründerin und Beraterin eines mittelständischen Unternehmens. Mimikresonanz® und der Motivkompass® nach Dirk Eilert haben es ihr in besonderem Maße angetan. Daher ist sie mit Begeisterung emTrace® Coach und Lehrtrainer.

Lea Röcken-Kweider ist Wirtschaftswissenschaftlerin (MSc International Business HEC Paris, BSc Economics University of Maastricht), seit 9 Jahren Coach und spezialisiert auf Emotionale Kompetenz. Frau Röcken-Kweider war vor ihrer Tätigkeit als Trainerin und Coach auf internationaler Management-Ebene in einem DAX 30 Konzern tätig. Frau Röcken-Kweider und Frau Pervan haben sich durch die Zusammenarbeit im Mental Movement Institut von Dr. Rathschlag kennengelernt. Mit der emTrace®-Ausbildung geben Sie Coaches und Therapeuten ein Konzept weiter, dass sie selbst als eine enorme Bereicherung ihrer persönlichen Coaching Tool-Boxen schätzen. „emTrace® begeistert uns durch den methodenübergreifenden, integrativen Emotionscoaching-Ansatz. emTrace® ermöglicht eine punktgenaue Analyse “wo der Schuh drückt“ und nachhaltiges Lösen emotionaler Blockaden.“

emTrace® Coaches und Lehrtrainer

www.EMKO-Institut.de

Kaiserstraße 76

53721 Siegburg

Location

emko-Institut Siegburg
Kaiserstraße 76
53721 Siegburg

 Das EMKO Institut befindet sich in der Fußgängerzone von Siegburg und ist vom ICE Bahnhof

Siegburg/Bonn fussläufig innerhalb 10 Minuten zu erreichen. Parkplätze/Parkhaus gibt es in der Nähe.

Das Institut selbst liegt in einem wunderschönen denkmalgeschützten Gebäude mit viel Platz für Unterricht und Übungsgruppen.

In Google Maps öffnen

Erlebe ein unvergessliches Seminar. Jetzt anmelden